Ein neuer Verein zur Unterstützung der Windenergie in Freiburg

Freiburg, den 21.August 2024 – ProÉole Fribourg / ProWind Freiburg wurde mit dem Ziel gegründet, jenen Personen eine Stimme zu geben, die lokale erneuerbare Energien fördern und eine autonome Energiesicherheit gewährleisten wollen. Die Mitglieder des Vereins sind sich der entscheidenden Rolle der Windenergie für unsere Energieversorgung bewusst und rufen den Kanton Freiburg und seine Bevölkerung dazu auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und Windkraftprojekte zu konkretisieren.

Der Vorstand von ProÉole Fribourg, der derzeit aus zehn Mitgliedern aus der Zivilgesellschaft besteht, teilt eine gemeinsame Vision. “Wir sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Beschleunigung der Energiewende einsetzen”, erklärt Leonardo Gomez Mariaca, Co-Präsident des Vereins. “Wir handeln unabhängig von den Projektentwicklern, aber uns eint die Überzeugung, dass der Ausbau der Windenergie im Kanton Freiburg unerlässlich ist, um unsere Energiezukunft zu sichern.”

Laut dem Konzept Windenergie des Bundes gehört Freiburg zu den aussichtsreichsten Schweizer Kantonen für Windenergie. Das mögliche Produktionspotenzial liegt zwischen 260 und 640 GWh pro Jahr, was dem jährlichen Verbrauch von 58’000 bis 142’000 Haushalten entspricht. Bisher sind jedoch noch keine konkreten Projekte entstanden. “Die Debatte wird derzeit von den Gegnern monopolisiert”, bedauert Thomas Marti, Co-Präsident. “ProWind Freiburg möchte den Befürworterinnen und Befürwortern der Windenergie eine Stimme geben, die einen erneuerbaren Energiemix unterstützen, der Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie umfasst.”

Das jüngste Ergebnis der Abstimmung über das Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung aus erneuerbaren Energien, das mit 68,72% (67,1% im Kanton Freiburg) angenommen wurde, zeigt eine breite Unterstützung der Schweizer Bevölkerung für den raschen Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, einschließlich der Windenergie.

Der am 18. April 2024 gegründete Verein ProÉole Fribourg / ProWind Freiburg nimmt diesen August seine operativen Tätigkeiten auf. Die erste Initiative besteht darin, ihre Website www.prowind-fr.ch zu starten, die Informationen über den Verein, seine Ziele, die Rolle der Windenergie im erneuerbaren Energiemix sowie die Möglichkeit, dem Verein beizutreten, bietet. Der Verein plant unter anderem Informationsstände auf verschiedenen Märkten im Kanton sowie die Teilnahme an verschiedenen Debatten zu diesem Thema.

Seine zweite Initiative ist folgende: Wir haben ein Schreiben an die Mitglieder des
Steuerungsausschuss zur Überprüfung des Teils Windkraft des kantonalen Richtplans
(COPIL éolien) gerichtet, um die Kandidatur unseres Co-Präsidenten Leonardo Gomez
Mariaca vorzuschlagen, mit dem Ziel, sich aktiv an der regionalen Energiepolitik zu
beteiligen. An diesem Tisch hoffen wir, im Geiste der Zusammenarbeit den Teil der
Freiburger Bevölkerung zu vertreten, der unsere lokalen Energiequellen, einschliesslich der
Windkraft, nutzen möchte, um die Energiewende voranzutreiben.

Der Vorstand von ProEole Freiburg

Leonardo Gomez Mariaca, Co-Präsident, Freiburg
Thomas Marti, Co-Präsident, La Tour-de-Trême
Alfons Piller, Vizepräsident, Plaffeien
Jean-Claude Kolly, Vizepräsident, Charmey
Mathieu Clément, Kassierer, Freiburg
Luc Gendre, Mitglied, Crésuz
Christian Burger, Mitglied, Pierrafortscha
Dario Goedtkindt, Mitglied, Cottens
Iris Mende, Mitglied, Kleinbösingen
Bruno Müller, Mitglied, Tafers